Als Hausarztpraxis sind wir erste Anlaufstelle für alle Ihre gesundheitsrelevanten Anliegen.
Die Praxis verfügt über eine moderne Praxisinfrastruktur und ein praxisinternes Labor für alle dringlich relevanten Untersuchungen. Für weiterführende Labordiagnostik arbeiten wir mit einem regionalem externen Labor zusammen.
Sowohl bei chronischen als auch bei akuten Beschwerden stellen Naturheilmittel und naturheilkundliche Anwendungen eine Behandlungsalternative oder eine Ergänzung zu herkömmlichen Pharmazeutika dar, sofern dies gewünscht wird. Bei weiter abklärungs- und/oder behandlungsbedürftigen Beschwerden arbeiten wir eng mit Spezialisten und Spitälern wie anderen fundierten Fachpersonen zusammen.
Bei der Gesundheitsvorsorge geht es darum, frühzeitig beeinflussbare möglicherweise gesundheitsschädigende Faktoren (Bluthochdruck, Zucker- und Fettstoffwechselstörungen, etc.) und Verhaltensweisen (Genussmittel, Nikotin, Bewegungsmangel) zu erfassen und Strategien für eine Verhaltensänderung und den Aufbau Ihrer Resilienz zu erarbeiten.
Nach einer ausführlichen Befragung und Untersuchung definieren wir Ihre Gesundheitsziele und legen gemeinsam Ihren Behandlungsplan fest . Wir planen Erfolgskontrollen ein und thematisieren den Umgang mit einem Rückfällen in ungünstige Verhaltensmuster.
Die auf Wunsch folgenden strukturierten Einzelkonsultationen unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen Ziele.
Der Umgang mit chronischen Erkrankungen verlangt den Betroffenen viel aktives Mitwirken, Disziplin und manchmal auch mentale Stärke ab. Für die Behandlung von bestimmten Erkrankungen wie Bluthochdruck, Zuckerkrankheit oder Chronisch obstruktiver Bronchitis haben die Fachgesellschaften klare Leitlinien definiert. Diese Empfehlungen möchten wir Ihnen in regelmässigen Verlaufskontrollen näher bringen, damit Sie sie im Alltag strukturiert anwenden können. Unser Ziel ist es, dass Sie als informierte Patientinnen und Patienten bestmöglich Einfluss auf den Verlauf Ihrer Erkrankung nehmen können.
Dabei handelt es sich um ein innovatives, integrales Konzept, das den Menschen als Ganzes wahrnimmt und unterstützt.
Es vermittelt Selbstfürsorge, stärkt Ressourcen und steigert die Selbstwirksamkeit im Umgang mit chronischen Erkrankungen. Es werden kompakte Werkzeuge zur Stressreduktion an die Hand gegeben und es hilft bei der Entwicklung eines gesunden Lebensstils.
Das Kernelement der Mind-Body-Medicine ist das Auslösen der Entspannungsantwort des Körpers, was über das Praktizieren von Achtsamkeit, Atemübungen, Bewegung oder naturheilkundliche Selbstanwendungen erreicht wird. Auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle in der Unterstützung zur Anregung von Selbstheilungsprozessen.
In 60-minütigen Einzelkonsultationen werden Sie in Ihrem individuellem Heilungsprozess unterstützt. Die Sitzungen finden in ruhiger Atmosphäre im Herz.Zeit.Raum an der Neugasse 20 statt. Die Behandlungskosten werden von der Grundversicherung übernommen.
In einem Erstgespräch wird der Behandlungsauftrag geklärt.
Anwendungsfelder sind der Umgang mit Chronischen Erkrankungen, Psychosomatischen Beschwerden (Symptome auf Körperebene, für die nach sorgfältiger Abklärung keine strukturelle Ursache gefunden wird), Stresssymptomen sowie milden Angst- und Depressionszuständen.
Die Einzelkonsultationen dauern je 60 Minuten und finden in ruhiger Atmosphäre im Herz.Zeit.Raum statt in der Neugasse 20 statt. Die Behandlungskosten werden von der Grundversicherung übernommen.